komma,tec redaction Individuelle Digital Signage Lösungen für Unternehmen

Digital Signage Lösung mit unserer Software Display Star 4.0
Digital Signage Lösung mit unserer Software Display Star 4.0

Unsere Digital Signage Lösungen:

Digitale Türschilder

Digitale Türschilder

Digitale Türschilder sorgen für eine automatisierte und stets aktuelle Ausschilderungen Ihrer Räume. Nutzen Sie Schnittstellen, um Ihre Termine ohne weiteres Zutun auf den Türschildern anzuzeigen.

Digitales schwarzes Brett

Digitales schwarzes Brett

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über aktuelle Neuigkeiten in Echtzeit und zentral gesteuert. Ein echter Hingucker wird ihr Infoboard mit einem nach Ihren Wünschen und Vorstellungen programmiertem Template.

Empfangsmonitore in einem Gebäude

Empfangsmonitore

Mit Empfangsmonitoren können Sie Ihre Gäste bereits beim Betreten des Gebäudes begrüßen, einbinden und so gleich einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Digitales Stadtinformationsdisplay im Außenbereich zeigt Wegweiser und Wetterinformationen in einer modernen städtischen Umgebung.

Digitale Wegeleitsysteme

Leiten Sie Ihre Adressaten mit digitalen Wegeleitsystemen schnell zum Ziel. Dabei passt sich die Anzeige auf den Wegeleitdisplays automatisch an Ihre Raumbuchungen an, sodass Ihr Arbeitsaufwand gering bleibt.

Digitale Menüboards

Digitale Menüboards

Das Restaurant von morgen: Elektronische Anzeigetafeln bringen mehr Dynamik in Ihre Menüvorschläge und steigern dank der angezeigten Bewegtbilder die Aufmerksamkeit für Ihre kulinarischen Angebote.

Werbedisplays am Point of Sale sorgen für Aufmerksamkeit

Werbedisplays am PoS

Nutzen Sie die Wirkung des bewegten Bildes und setzen Sie Werbedisplays ein, um beim Kunden Kaufimpulse zu setzen.

Outdoor Display an einer Bushaltestelle

Digital Signage Outdoor

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit Outdoor-Displays draußen direkt am Ort des Geschehens. Von Wegeleitstelen bis hin zu Large-Format-Werbedisplays ist auch im öffentlichen Raum alles möglich.

Digital Signage Touch Display

Touch-Lösungen

Interaktion und Infotainment sind die Schlagworte, wenn es um Digital Signage Touch Lösungen geht.

Digital Signage Content Management System

Content

Um Ihre Kommunikationsziele zu erreichen, ist die Wahl vom passenden Digital Signage Content entscheidend.  Um welche Digital Signage Lösung es sich auch handelt: Content is King.

Was ist eine Digital Signage Lösung?

Eine Digital Signage Lösung bezeichnet die Verwendung von digitalen Bildschirmen oder Displays, die über Netzwerke gesteuert werden, um dynamische Inhalte anzuzeigen. Diese Inhalte können Text, Bilder, Videos, Grafiken und sogar interaktive Elemente umfassen. Die Displays können an verschiedenen Orten platziert werden, z.B. in Verkaufsräumen, Flughäfen, Einkaufszentren, Unternehmen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Zielgruppen in Echtzeit anzusprechen und die Aufmerksamkeit auf relevante Informationen zu lenken.

Digital Signage Lösung: Moderne Kommunikation im digitalen Zeitalter

Digital Signage ist ein zunehmend populäres Kommunikationsmittel, das digitale Technologien nutzt, um Informationen, Werbung oder andere Inhalte auf Bildschirmen in öffentlichen oder privaten Räumen darzustellen. Diese Digital Signage Lösung hat die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen mit Kunden und Mitarbeitern interagieren und wie Inhalte präsentiert werden. Dabei kommen verschiedenste Displays und interaktive Technologien zum Einsatz, die eine dynamische und flexible Kommunikation ermöglichen.

  • Erhöhte Aufmerksamkeit
    Digitale Displays sind auffälliger als herkömmliche gedruckte Plakate oder Schilder. Ihre dynamische Natur zieht die Aufmerksamkeit der Betrachter stärker an, was besonders in stark frequentierten Umgebungen von Vorteil ist.

  • Flexibilität und Aktualität
    Inhalte auf digitalen Bildschirmen lassen sich in Echtzeit aktualisieren. Das bedeutet, dass Unternehmen auf Änderungen reagieren können, ohne neue Materialien drucken oder Displays manuell austauschen zu müssen. Dies ist besonders wichtig für Werbung, bei der zeitgerechte Informationen entscheidend sind.

  • Zielgruppenansprache
    Eine Digital Signage Lösung ermöglicht es, gezielte Inhalte an spezifische Zielgruppen zu senden. Mit personalisierten Botschaften und interaktiven Elementen können Unternehmen ihre Kommunikation präzise auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer Kunden abstimmen.

  • Interaktivität
    Viele Digital Signage Solutions bieten interaktive Funktionen, wie Touchscreens, die es den Nutzern ermöglichen, mit den Inhalten zu interagieren. Dies kann in Form von Produktinformationen, Umfragen, Gewinnspielen oder interaktiven Karten geschehen, die das Kundenerlebnis verbessern.

  • Kosteneffizienz auf lange Sicht
    Obwohl die anfängliche Investition in eine Digital Signage Lösung höher sein kann als in traditionelle Werbemedien, zahlt sich diese in der Regel langfristig aus. Der Wartungsaufwand ist gering, und durch die zentrale Steuerung von Inhalten können Kosten für Druck und Logistik vermieden werden.

  • Einzelhandel
    Im Einzelhandel werden digitale Bildschirme oft genutzt, um Werbung zu schalten, Produktempfehlungen anzuzeigen oder Sonderaktionen zu bewerben. Eine Digital Signage Lösung kann auch interaktive Kioske beinhalten, die den Kunden beim Einkauf unterstützen, z.B. durch die Anzeige von Verfügbarkeiten oder detaillierten Produktinformationen.
  • Unternehmen
    In Firmenumfeldern kommt eine Digital Signage Lösung zur internen Kommunikation zum Einsatz. Unternehmensnachrichten, wichtige Ankündigungen oder Notfallinformationen können so effizient und schnell an Mitarbeiter kommuniziert werden.
  • Öffentliche Einrichtungen
    Flughäfen, Bahnhöfe, Busbahnhöfe und Museen setzen zunehmend auf Digital Signage Lösungen, um Reisende mit Informationen zu versorgen, sei es zu Abfahrtszeiten, wichtigen Änderungen oder speziellen Angeboten.
  • Gastgewerbe und Events
    In Hotels, Restaurants und auf Messen wird eine Digital Signage Lösung häufig verwendet, um Menüs, Veranstaltungen, Zeitpläne oder Informationen zur Lage anzuzeigen und so das Kundenerlebnis zu verbessern.

Eine typische Digital Signage Lösung besteht aus mehreren Komponenten:

  • Displays: Diese können von einfachen Monitoren bis hin zu interaktiven Touchscreens reichen. Sie sind in verschiedenen Größen und Auflösungen erhältlich und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
  • Medienplayer: Geräte, die die Inhalte an die Displays übertragen. Sie können lokal oder cloudbasiert gesteuert werden.
  • Software: Die Software ist das Herzstück einer Digital Signage Lösung. Sie ermöglicht die zentrale Steuerung und Verwaltung von Inhalten, deren Zeitplanung und Verteilung auf unterschiedliche Standorte.
  • Netzwerkinfrastruktur: Eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung ist essenziell für die erfolgreiche Nutzung von Digital Signage Lösungen, insbesondere wenn Inhalte in Echtzeit aktualisiert oder über die Cloud gesteuert werden.

Fazit

Digital Signage Lösungen bieten eine moderne, flexible und effektive Möglichkeit, um mit Zielgruppen zu kommunizieren, Informationen zu verbreiten und Marken zu stärken. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die auf eine effiziente und ansprechende Kommunikation setzen, sei es im Handel, in Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen. Mit der ständigen Weiterentwicklung der Technologie eröffnen sich immer neue Möglichkeiten, die das Potenzial von Digital Signage Lösungen noch weiter steigern werden.