Kabellos, Augenschonend und Energieeffizient e-Paper Türschilder

e-Paper Türschilder
Kabellos, Augenschonend und Energieeffizient

Digitale E‑Ink Türschilder zentral verwalten – mit E‑Paper Displays & Display Star

Entdecken Sie die Zukunft der digitalen Beschilderung mit E‑Paper Displays von komma,tec red – der perfekten Lösung für energieeffiziente E‑Ink Signage in Büros, Behörden und Bildungseinrichtungen.

Unsere innovativen E‑Paper Raum­beschilderungssysteme kombinieren elegante Technologie mit maximaler Funktionalität: Durch die zentrale Steuerung über unsere leistungsstarke CMS-Lösung Display Star verwalten Sie sämtliche Inhalte flexibel, standortübergreifend und in Echtzeit.

Ideal für Türschilder, Besprechungsräume oder digitale Informationsanzeigen – stromsparend, blendfrei und jederzeit lesbar.

Kommunikationsberatung im Digital Signage – systematisch mit komma,tec redaction
Kommunikationsberatung im Digital Signage – systematisch mit komma,tec redaction

Alles aus einer Hand:

Beratung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Content und Support

So erreichen Sie uns:

📞+49 40 303 75 18 0

📧 vertrieb@kommatec-red.de

Schon überzeugt? Wählen Sie HIER direkt einen Beratungstermin aus – unverbindlich & kostenlos.

e-Ink Türschilder – kabellos, farbig, smart | Neue Produktlinie mit Solum

e-Ink Türschilder – kabellos, farbig, smart  Neue Produktlinie mit Solum

Was sind e-Paper Displays?

e-Paper Displays oder e-Ink Displays basieren auf der elektrophoretischen Displaytechnologie. Sie sind batteriebetrieben und benötigen nur beim Inhaltswechsel Strom. Dadurch sind sie besonders energieeffizient und eignen sich ideal für kabellose, batteriebetriebene Anwendungen in Büros, Konferenzzentren oder öffentlichen Einrichtungen.

Short Facts:

  • Was ist ein e-Paper Displays?

Ein e-Paper-Display ist ein stromsparendes Anzeigedisplay, das Inhalte wie gedrucktes Papier darstellt. Es verbraucht nur beim Inhaltswechsel Strom und eignet sich ideal für Türschilder, Preisschilder oder Infotafeln.

  • Wie funktioniert es?

Ein e-Paper-Display zeigt Informationen über ein Display, das zentral per Software Display Star oder Room Star gesteuert wird. Inhalte wie Texte oder Bilder werden erstellt, verwaltet und automatisch auf dem Bildschirm angezeigt – aktuell, übersichtlich und bei Bedarf interaktiv.

  • Welchen Content kann ich darstellen?

Bei einer E‑Paper Raum­beschilderung können Sie die Oberfläche in der Firmen-CI, Raumbelegung, Termine, Veranstaltungsdetails, Namen von Referenten oder Ansprechpartnern, Uhrzeit und Datum, Firmenlogos, Besucherinformationen oder Hinweise wie „Bitte nicht stören“.

 
  • Wofür brauche ich ein e-Paper Display?

- Du sparst Energie, da e-Paper Displays nur beim Aktualisieren Strom verbrauchen.
- Du kannst Inhalte auch bei starkem Licht oder Sonneneinstrahlung gut lesbar anzeigen.
- Du aktualisierst Informationen bequem und kabellos über ein zentrales System.
- Du reduzierst laufende Kosten für Papier, Druck und manuelle Aushänge.
- Du präsentierst Informationen dauerhaft, sauber und professionell – ganz ohne Aufwand vor Ort.
- Du kannst e-Paper Bildschirme ohne großen Installationsaufwand montieren, da diese leicht sind und ohne Kabel anzubringen sind.

Beispiel für e-Ink Displays

Ultra Energiesparendes Display
Ultra Energiesparendes Display
Ein neuer Weg für ein komfortables Seherlebnis
Ein neuer Weg für ein komfortables Seherlebnis
Niedriger TCO hoher ROI - Die perfekte Kombination
Niedriger TCO hoher ROI - Die perfekte Kombination
Vielseitige Montage für maximalen Komfort
Vielseitige Montage für maximalen Komfort
Reibungsloser Einsatz
Reibungsloser Einsatz
gratis e-Paper Türschilder ebook

Inhalte:

  • Vorteile von e-Paper Türschildern gegenüber traditionellen Methoden
  • Warum e-Paper die Zukunft sind
  • Die Wahl der richtigen Software zum Einpflegen der Inhalte
  • Ideal für Schulen, Unternehmen und Öffentliche Einrichtungen

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von e-Ink Displays

Die Einsatzmöglichkeiten von E-Ink-Displays sind nahezu unbegrenzt:

  • Einzelhandel: Digitale Preisschilder und Produktinformationen, die zentral aktualisiert werden können.

  • Öffentlicher Verkehr: Fahrplanaushänge und Echtzeitinformationen an Haltestellen.

  • Gesundheitswesen: Patienteninformationen und Raumbelegungen in Kliniken und Praxen.

  • Bildungseinrichtungen: Stundenpläne, Raumbelegungen und Veranstaltungsankündigungen.

  • Museen und Ausstellungen: Interaktive Exponatbeschreibungen und Besucherinformationen.

  • Büros und Konferenzzentren: Türschilder, Raumbuchungssysteme und Mitarbeiterinformationen.

«Mit den e-Paper-Lösungen von komma,tec redaction setzen Sie auf eine zukunftssichere, energieeffiziente und stilvolle Form der digitalen Beschilderung – ideal für moderne Arbeitswelten.».

Farbige Darstellung von Grafiken, Bildern und Videos

Moderne e-Ink Displays von komma,tec redaction ermöglichen heute nicht nur gestochen scharfe Schwarz-Weiß-Anzeigen, sondern auch die Darstellung ausgewählter Farben sowie animierter Inhalte und Videos – z. B. auf Hybrid-Displays mit farb- oder videofähigen Zonen. Damit verbinden sie minimalen Energieverbrauch mit maximaler Vielseitigkeit. Besonders in Bereichen mit häufig wechselnden, aber statisch dargestellten Informationen sind e-Paper-Displays eine zukunftssichere, nachhaltige und stilvolle Lösung für die digitale Kommunikation.

Integration in bestehende Systeme

Moderne E-Paper-Displays lassen sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. So können Sie einfach Ihre Termine aus Google Kalender, Lotus Notes, Microsoft Outlook und co. synchronisieren. e-Ink Displays unterstützen auch verschiedene Content-Management-Systeme und Digital Signage Software Lösungen wie Display Star und Room Star und können zudem über APIs oder andere Schnittstellen angesteuert werden. Dies ermöglicht eine automatisierte und dynamische Aktualisierung der Inhalte.

Zukunftssichere Investition

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der E-Paper-Technologie, einschließlich der Einführung von Farbdisplays und verbesserten Aktualisierungsraten, bieten diese Displays eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen und Organisationen, die Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und moderne Kommunikation legen.

Fazit

E-Paper-Displays sind die ideale Lösung für alle, die Inhalte dauerhaft und energiesparend darstellen möchten – ganz ohne Lichtemission und unabhängig vom Umgebungslicht. Im Gegensatz zu klassischen LCD Monitoren oder LCD Technologie punkten E-Paper Monitore mit extrem niedrigem Stromverbrauch, hervorragender Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung und einer dauerhaft stabilen Anzeige.

Ob als E Ink Display, Paper Display, Epaper Modul oder als digitale Beschilderung – die E Paper Lösungen von komma,tec red sind perfekt geeignet für den Dauereinsatz in Innen- und Außenbereichen. Der große Vorteil: Ein einmal eingestellter Anzeigezustand bleibt erhalten, ohne dauerhaft Energie zu verbrauchen – das reduziert Stromkosten und ermöglicht nachhaltige Einsparungen im Betrieb.

Mit hoher Auflösung, gestochen scharfer Darstellung und klaren Bildpunkten eignen sich unsere Epaper Displays für vielfältige Inhalte wie z. B. digitale Türschilder, Preisanzeigen, Raumbelegungssysteme oder Informationsmodule. In Verbindung mit einem Web CMS lassen sich Inhalte zentral steuern und flexibel aktualisieren.

Unsere Waveshare-basierten E Ink-Lösungen überzeugen nicht nur durch Qualität und Technik, sondern auch durch eine moderne Optik, die das Erscheinungsbild jeder Umgebung aufwertet. Durch kurze Lieferzeiten, hohen Lagerbestand und zuverlässigen Versand bieten wir Unternehmen eine sofort verfügbare, wartungsarme und langlebige Alternative zu herkömmlichen Monitoren.

FAQ

e-Paper (elektronisches Papier) ist eine spezielle Displaytechnologie, die das Aussehen von echtem Papier imitiert – mit dem Vorteil, dass die Inhalte digital gesteuert und jederzeit aktualisiert werden können. Anders als bei LCD- oder LED-Bildschirmen ist die Anzeige dauerhaft sichtbar, ohne kontinuierlich Strom zu verbrauchen.


🔍 Wie funktioniert e-Paper?

e-Paper basiert in der Regel auf E-Ink-Technologie (elektronische Tinte):

  • Mikrokapseln im Display enthalten positiv und negativ geladene Partikel.

  • Durch elektrische Ladung bewegen sich diese Partikel zur Oberfläche – so entsteht Text oder Grafik.

  • Sobald das Bild steht, bleibt es sichtbar – ohne Strom. Energie wird nur beim Ändern des Inhalts benötigt.


⚙️ Typische Eigenschaften von e-Paper:

  • Extrem stromsparend – ideal für batteriebetriebene Geräte

  • Spiegelungsfrei & papierähnlich – gut lesbar bei Sonnenlicht

  • Breiter Betrachtungswinkel

  • Langsame Bildwiederholrate – nicht geeignet für Videos oder schnelle Animationen

  • Begrenzte Farbunterstützung – meist schwarz/weiß oder mit einer Zusatzfarbe wie Rot oder Gelb

Typische Einsatzbereiche von e-Paper:

🏢 1. Digitale Türschilder

  • In Unternehmen, Behörden, Schulen, Kliniken

  • Anzeige von Raumbelegungen, Namen, Terminen

  • Integration mit Kalendern (z. B. Outlook, HCL Notes, Google Calender)


🛍️ 2. Elektronische Preisschilder (ESL) im Einzelhandel

  • Automatische Preisänderung aus dem Warenwirtschaftssystem

  • Weniger Aufwand, keine Papieretiketten

  • Immer aktuell und korrekt am Regal


🚉 3. Öffentliche Verkehrsmittel & Fahrgastinformationen

  • Digitale Fahrpläne an Haltestellen

  • Lesbar bei Sonne, auch ohne Dauerstromversorgung

  • Besonders nützlich in Außenbereichen mit Solarbetrieb


📚 4. E-Book-Reader

  • Geräte wie Amazon Kindle oder Tolino

  • Ideal zum Lesen bei Sonnenlicht, augenschonend

  • Sehr geringer Stromverbrauch – wochenlange Akkulaufzeit


🏨 5. Informationsdisplays in Hotels & Tagungszentren

  • Beschilderung von Konferenzräumen

  • Anzeige von Programmen oder Raumplänen

  • Austauschbar, kabellos, wartungsarm


🏠 6. Wohnanlagen & Büros

  • Aushänge im Eingangsbereich oder auf Etagen

  • Aktuelle Hinweise der Hausverwaltung oder Organisation

  • Zentrale Steuerung, ohne Papier und Druck


🏥 7. Kliniken & Gesundheitswesen

  • Patientenzimmer- oder Schichtinformationen

  • Hygienische, wartungsfreie Darstellung von Raumdaten

  • Auch kombinierbar mit Wegeleitsystemen

Digitale Türschilder mit e-Paper-Technologie überzeugen durch reflektionsfreie Anzeige, lange Batterielaufzeit und zentrale Steuerung – ganz ohne Kabel, Druckkosten oder hohen Wartungsaufwand.

Vorteile im Einzelnen:

  • Augenschonend: Reflektive Anzeige ohne Hintergrundbeleuchtung reduziert die Belastung der Augen.

  • Kabellos: Dank Batteriebetrieb und drahtloser Kommunikation entfällt die Notwendigkeit für Kabelverbindungen.

  • Flexibel: Einfache Montage an verschiedenen Oberflächen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

  • Zentral steuerbar: Inhalte können über ein zentrales System verwaltet und aktualisiert werden.

  • Kosteneffizient: Reduzierung von Druck- und Wartungskosten durch digitale Aktualisierungen

  • Ausdauernd: e-Paper oder e-Ink Displays halten sehr lange ohne die Batterie wechseln zu müssen.

Die Batterielaufzeit bei e-Paper-Geräten ist in der Regel sehr lang – einer der größten Vorteile dieser Technologie. Je nach Gerätetyp, Nutzung und Umgebung kann eine Batterie mehrere Monate bis hin zu mehreren Jahren halten.


🔋 Warum hält die Batterie so lange?

e-Paper-Displays (z. B. E-Ink) verbrauchen nur Strom beim Ändern des Inhalts, nicht während der Anzeige. Das bedeutet:

  • Kein Stromverbrauch, wenn das Display einfach ein statisches Bild zeigt

  • Ideal für Anwendungen mit wenigen Aktualisierungen pro Tag


🔧 Einflussfaktoren auf die Laufzeit:

  • Update-Häufigkeit (z. B. 1× pro Minute vs. 2× pro Tag)

  • Displaygröße

  • Umgebungstemperatur

  • Funktechnologie (WLAN)


📊 Typische Laufzeiten im Überblick:

Anwendung   Batterie-Laufzeit (typisch)
     
Digitale Türschilder   6 Monate bis 3 Jahre
     
Elektronische Preisschilder   1 bis 5 Jahre (je nach Update-Intervall)
     
Fahrpläne (Außenbereich)   1–2 Jahre (bei Solar + Batterie)
     
E-Book-Reader (z. B. Kindle)   Wochen bis Monate

Ja, e-Paper kann farbige Inhalte darstellen – allerdings mit Einschränkungen. Die meisten e-Paper-Displays sind ursprünglich für Schwarz-Weiß-Darstellungen entwickelt worden, doch es gibt mittlerweile auch Varianten mit begrenzter Farbdarstellung.


🟥🟨🟩 Welche Farben kann e-Paper darstellen?

🎨 1. Dreifarbige e-Paper-Displays (Tri-Color)

  • Zeigen Schwarz, Weiß und eine Zusatzfarbe (z. B. Rot, Gelb oder Blau)

  • Sehr beliebt für:

    • Preisschilder

    • Warnhinweise

    • Infotafeln mit Farbakzenten

  • Vorteil: Klarer Kontrast ohne erhöhten Energieverbrauch

🌈 2. Mehrfarbige e-Paper (Advanced Color ePaper, ACeP)

  • Zeigen bis zu 4.000 Farben

  • Farben werden nicht durch RGB-Pixel erzeugt, sondern durch unterschiedlich gefärbte Partikel

  • Nachteile:

    • Langsame Reaktionszeit

    • Geringere Farbsättigung

    • Teurer und weniger verbreitet


📌 Wo farbiges e-Paper sinnvoll ist:

  • Wenn Farbakzente zur Orientierung oder Unterscheidung dienen (z. B. Warnfarben)

  • Bei statischen Inhalten, wo die Farbvielfalt nicht wechseln muss

  • Für brandinggerechte Anzeige in Einzelhandel, Hotellerie, Gesundheitswesen


⚠️ Was du beachten solltest:

  • Kein Ersatz für vollfarbige Displays (wie LCD/LED)

  • Nicht geeignet für Videos, Animationen oder schnelles Wechseln

  • Farben wirken eher „gedämpft“ – ähnlich wie gedruckt auf Recyclingpapier

e-Paper-Türschilder werden so konzipiert, dass sie besonders einfach und flexibel zu installieren sind – oft ganz ohne aufwendige Verkabelung. Die genaue Art der Installation hängt vom Modell, der Stromversorgung und dem gewünschten Montageort ab.


🛠️ So funktioniert die Installation von e-Paper-Türschildern:

1. Befestigung – schnell und flexibel

  • Kleben oder Magnet:
    Ideal für glatte Oberflächen (z. B. Glas oder Türen), rückstandsfrei entfernbar

  • Schrauben oder Dübel:
    Dauerhafte Befestigung an Wänden oder Rahmen

  • Schienen- oder Halterungssysteme:
    Für modulare Anwendungen in Bürogebäuden oder Hotels


🔋 2. Stromversorgung – meist batteriebetrieben

  • Batteriebetrieb ist Standard:

    • Strom wird nur beim Inhaltswechsel benötigt

    • Laufzeit: meist 6 Monate bis mehrere Jahre

    • Kein Netzanschluss nötig – daher kabellos und unabhängig installierbar

Hinweis: Batteriewechsel ist einfach über eine rückseitige Klappe oder magnetisches Halterungssystem möglich.


🌐 3. Verbindung zum System

  • Verbindung über:

    • Funktechnologien (z. B. WLAN, Zigbee, Bluetooth Low Energy)

    • Proprietäre Gateways, die mehrere Türschilder in einem Netzwerk verwalten

  • Einrichtung erfolgt meist über:

    • QR-Code oder

    • Zentrales Dashboard (Weboberfläche oder App)


💻 4. Software-Integration

  • Die Türschilder werden über ein Content-Management-System (CMS) zentral gesteuert

  • Optional: Anbindung an Kalender- oder Buchungssysteme (z. B. Microsoft Outlook, Google Kalender)

  • Inhalte (z. B. Raumnamen, Termine, Namen) werden automatisch angezeigt


📌 Vorteile bei der Installation:

  • Kein Bohren oder Stromanschluss notwendig (bei batteriebetriebenen Modellen)

  • Montage durch IT oder Hausservice innerhalb weniger Minuten

  • Flexibel versetzbar und erweiterbar

Ja, e-Paper-Displays gelten als besonders nachhaltig – sowohl in ökologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Ihre Technologie ist energieeffizient, ressourcenschonend und langlebig, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Displays oder gedruckten Schildern macht.


🌱 Warum sind e-Paper-Displays nachhaltig?

🔋 1. Extrem geringer Stromverbrauch

  • Strom wird nur beim Aktualisieren des Inhalts benötigt, nicht bei der Anzeige selbst

  • Ideal für batteriebetriebenen und solarunterstützten Betrieb

  • Laufzeiten von Monaten bis Jahren ohne Nachladen

♻️ 2. Weniger Abfall, kein Papier

  • Ersetzen gedruckte Aushänge, Preisetiketten oder Schilder

  • Keine Papier- oder Tonerkosten, kein Druckaufwand, keine Entsorgung

  • Ein Schild kann tausende Male wiederverwendet werden

💡 3. Lange Lebensdauer

  • Keine beweglichen Teile, kein Bildschirmflimmern

  • Ideal für dauerhafte Installationen bei gleichzeitig wechselnden Inhalten

  • Geringer Wartungsaufwand

☀️ 4. Lesbarkeit ohne Hintergrundbeleuchtung

  • Sehr gute Ablesbarkeit bei Tageslicht oder Sonnenlicht

  • Kein Lichtsmog durch permanente Beleuchtung

  • Passt ideal in energiearme Gebäudekonzepte oder nachhaltige Digitalisierungsstrategien


🧠 Einsatz in nachhaltigen Konzepten

  • Smart Offices, Green Buildings, energieeffiziente Einzelhandelslösungen

  • Öffentlicher Raum mit Solarversorgung (z. B. Fahrpläne)

  • Papierlose Informationssysteme in Kliniken, Schulen, Behörden

1.      Planung

In der Planungsphase analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die bestehende Infrastruktur und ermitteln die optimalen Displaymodelle für Ihren individuellen Anwendungszweck. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur zwei Digitale Schwarze Bretter benötigen oder ein umfassendes System mit vielen Displays für eine oder mehrere Filialen einführen möchten – wir finden die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unsere Experten.

Nach Abschluss der Planungsphase und Ihrer Entscheidung für ein System beginnt die Umsetzung.

2.      Beschaffung

In dieser Phase kümmern wir uns um die Bereitstellung der in der Planungsphase definierten Hardware und Software. Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir die gesamte Beschaffung und stellen das System gemäß Ihren Anforderungen betriebsbereit zusammen.

Um höchste Qualität zu gewährleisten, führen wir interne Tests durch. So stellen wir sicher, dass alle Digitalen Schwarzen Bretter vor der Auslieferung einwandfrei funktionieren und sich nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integrieren lassen.

3.      Montage

Auf Wunsch übernehmen wir auch die fachgerechte Montage der Displays. Dazu gehört sowohl die Verlegung von Kabeln als auch die sichere Befestigung und der Anschluss an Ihr Computernetzwerk.

Unsere spezialisierten Fachkräfte installieren die Geräte professionell und sorgen für eine reibungslose Kommunikation mit Ihrem System. Falls Ihre IT-Abteilung involviert ist, arbeiten unsere Monteure eng mit Ihren IT-Experten zusammen, um die Integration schnell und effizient umzusetzen.

4.      Einrichtung

Nach der Montage folgt die Einrichtung der Software. Gerne übernehmen wir diesen Schritt für Sie. Alternativ können Sie mit unserer Display Star - Softwarelösung die Konfiguration und den Betrieb auch selbst steuern.

Unser Service ist flexibel: Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung der Anzeigelayouts – entweder in Zusammenarbeit mit Ihrer Marketing- oder Grafikabteilung oder durch eine vollständige Layout-Erstellung durch unser Team.

Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit unserem Support bei Fragen oder technischen Herausforderungen jederzeit zur Verfügung.

Display Star Unsere Software für e-Ink Displays

Mit unserer Digital Signage Software Display Star lassen sich e-Paper Displays ganz leicht selbst bespielen.

Sie wünschen sich, mit nur einer einzigen Software alle Digital Signage Lösungen mit Inhalten bespielen und steuern zu können?
Mit der Premium Software Display Star erfüllen wir Ihnen diesen Wunsch. Display Star ist leicht in der Handhabe und mit jeder Lösung kompatibel.
Ihr Vorteil: Sie sparen enorme Kosten. Wenn Sie Ihr Repertoire an Digital Signage Produkten Schritt für Schritt erweitern möchten, wird die Software Display Star mit jeder dieser Lösungen kompatibel sein. Die Anschaffung einer neuen Software entfällt.

komma,tec redaction - Die Spezialisten e-Paper Displays

Entdecken Sie die Möglichkeiten von E-Paper-Displays für Ihre spezifischen Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie von dieser innovativen Technologie profitieren können.