Digital Signage trifft auf Hygiene: Informieren Sie Ihre Besucher und desinfizieren Sie gleichzeitig Hände und Oberflächen. Ideal für Wartebereiche und Eingangszonen. UV-Infoscreen: Die Display-Lösung mit integrierter Desinfektion

Der UV-Infoscreen von komma,tec red schützt Ihr Team
Der UV-Infoscreen von komma,tec red schützt Ihr Team

Zeit zu Handeln!

92.700 Fehltage in Deutschland allein 2023 durch Hitzeschäden – deutliche Belastung für Arbeitsschutz und Teams (Sozialministerium 2025)

Arbeitsunfälle steigen im Schnitt um 7,4 %, sobald das Thermometer 30 °C überschreitet (Sozialministerium 2025)

UV-Infoscreen by kommatec redaction

Was ist ein UV-Infoscreen?

Der UV-Infoscreen ist mehr als ein digitales Infoboard – er ist ein aktives Instrument für Gesundheitsschutz im Freien. Bei erhöhten UV-Werten zeigt er automatisch klare Verhaltensregeln auf dem Display an, damit Mitarbeitende direkt am Arbeitsplatz informiert sind.

Unternehmen, die den UV-Infoscreen einsetzen, reduzieren arbeitsbedingte Risiken wie Sonnenbrand, Hitzeschlag oder UV-Schäden, senken krankheitsbedingte Ausfälle und stärken zugleich ihr Employer Branding.

Mitarbeitende erleben Fürsorge und Prävention in Echtzeit – ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Motivation und moderne Unternehmenskultur.

👉 Kurz gesagt: Mehr Schutz. Weniger Ausfälle. Mehr Vertrauen.

Jetzt aktiv werden und Ihr Team vor den Gefahren der Sonne schützen!

  • Gesundheitsschutz in Echtzeit durch präzise UV-Warnungen auf digitalen Infoscreens – direkt am Zug, auf dem Bahnhof oder im Innenbereich von Stationen oder Fernbahnhöfen.

  • Reduzierung von Krankheits-, Unfall- und Ausfallzeiten durch gezielte Darstellung relevanter UV-Informationen auf hochauflösenden Bildschirmen und Screens.

  • Individuelle Ansprache der Zielgruppe – informativ, humorvoll oder warnend – mithilfe personalisierter Programme, Bilder oder Botschaften, z. B. als Teil eines wechselnden Tages-Contents.

  • Stärkung Ihres Employer Brandings durch aktive Gesundheitsvorsorge mit modernem Digital Signage-System, das Menschen genau dort erreicht, wo sie sich aufhalten: in der Wartesituation oder auf dem Weg zur Arbeit.

  • Auch für den Innenbereich geeignet, um UV-Risiken etwa in Freizeitbereichen, Pausenräumen oder Kantinen darzustellen – unterstützt durch optionale Touchscreens und maßgeschneiderte Inhalte.
  • Starke Botschaft: Sie nehmen Arbeitsschutz ernst – BG- & ArbSchG-konform

UV-Infoscreen in Bildern

Beratungsgespräch vereinbaren

Direkt Lösungskonzept erhalten Wählen Sie den passenden Weg für Ihre Anfrage:

💬 Beratungsgespräch online buchen

➡️ Kontaktformular

⚙️ Produktkonfigurator

📞+49 40 303 75 18 0

📧 vertrieb@kommatec-red.de

So funktioniert ein UV-Infoscreen

Mitarbeiter effektiv schützen mit dem UV-Infoscreen
UV-Infoscreen im Detail
  • Was ist ein UV-Infoscreen?

Ein UV-Infoscreen ist ein digitales Anzeigesystem, das den aktuellen UV-Index auf einem Display darstellt und auf passende Schutzmaßnahmen wie Sonnencreme oder Kopfbedeckung hinweist – zur Vorbeugung von UV-bedingten Gesundheitsgefahren.

  • Wie funktioniert es?

Ein UV-Infoscreen zeigt Informationen über ein Display, das zentral per Software Display Star gesteuert wird. Inhalte werden dort erstellt, verwaltet und automatisch auf dem Bildschirm angezeigt – aktuell, übersichtlich und bei Bedarf interaktiv.

  • Welchen Content kann ich darstellen?

Aktueller UV-Index in Echtzeit, grafische Warnstufen, konkrete Schutzempfehlungen wie das Tragen von Sonnenbrille, Kopfbedeckung oder Sonnencreme sowie Hinweise zu UV-bedingten Gesundheitsrisiken. Optional können auch Wetterdaten, das Firmenlogo oder individuelle Mitteilungen eingebunden werden.

  • Wofür brauche ich einen UV-Infoscreen?

- Vermeide Hautkrebserkrankungen, Blendungen, Erblindungen und Hitzschläge deiner Mitarbeiter
- Reduziere Krankheitstage und Ausfallzeiten.
- Schütze Mitarbeiter mit einfachen Verhaltensvorschlägen.
- Zeige Verantwortung gegenüber deinen Angestellten.

UV-Infoscreen Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor diesen Gefahren

Hautkrebs

Gefahr durch Hautkrebs

Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten weltweit und entsteht, wenn Hautzellen unkontrolliert wachsen. Die Hauptursache hierfür ist eine intensive oder langfristige UV-Strahlung,

Erblindung

Gefahr durch Erblindung

Ein Sonnenbrand am Auge (Photokeratitis / „Schneeblindheit“) ist eine schmerzhafte Entzündung der Horn- & Bindehaut, die durch eine übermäßige Belastung mit UV-Strahlung entsteht.

Hitzschlag

Gefahr durch Hitzschlag

Ein Hitzschlag kann auch ohne direkte Sonneneinstrahlung entstehen, wenn der Körper über längere Zeit
großer Hitze ausgesetzt ist und seine Wärmeregulierung überfordert wird, sodass sich die Wärme im Körper
staut.

Sonnenblendung

Gefahr durch Sonnenblendung

Eine zu starke Sonneneinstrahlung im Fahrzeug kann ein erhebliches Risiko während der Fahrt darstellen. Schützen Sie sich vor Blendung und Überhitzung, um das Unfallrisiko zu verringern.

Hautalterung

Gefahr durch Hautalterung

UV-Strahlung kann das Immunsystem unterdrücken. Das bedeutet, dass intensive UV-Bestrahlung beispielsweise gewöhnliche Erkältungen verschlimmern oder Viren, wie etwa Herpes simplex, wieder aktiviert werden
können.

Intelligente Prävention mit Echtzeitdaten

Der UV-Infoscreen nutzt aktuelle Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes und zeigt standortgenau den aktuellen UV-Index sowie einen Wochentrend. Bei erhöhter Strahlung liefert das System klare Handlungsempfehlungen – von Kleidungstipps über Sonnencreme bis hin zum Verhalten in der Mittagssonne.

«Der UV-Infoscreen schützt nicht nur vor Hautkrebs, Hautalterung oder Hitzschlag, sondern schärft auch das Bewusstsein für versteckte Gefahren wie Sonnenblendung im Straßenverkehr oder Photokeratitis (Sonnenbrand der Augen)»

Mehr als nur Sonnenschutz: Ein starkes Gesundheitskonzept

Der UV-Infoscreen schützt nicht nur vor Hautkrebs, Hautalterung oder Hitzschlag, sondern schärft auch das Bewusstsein für versteckte Gefahren wie Sonnenblendung im Straßenverkehr oder Photokeratitis (Sonnenbrand der Augen).

Flexible Inhalte, angepasst an Ihre Bedürfnisse

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb können Sie die Inhalte flexibel gestalten. Ob aufmerksamkeitsstarke Warnungen, motivierende Tipps oder sachliche Informationen: Die Präsentation auf dem UV-Infoscreen passt sich Ihrer Unternehmenskultur an.

Fazit

Der UV-Infoscreen ist ein leistungsstarkes Digital Signage-System, das speziell für stark frequentierte Orte wie S-Bahnen, Fernbahnhöfe oder andere öffentliche Stationen entwickelt wurde. Auf großen Screens und Bildschirmen werden gezielte Informationen, Werbung, Unterhaltung und aktuelle Inhalte effektiv vermittelt – direkt an die passende Zielgruppe.

Ob als Public Video Infoscreen oder interaktive Lösung mit Touchscreens: Diese modernen Medien bieten ein Höchstmaß an Flexibilität in der Darstellung – sei es von tagesaktuellen Informationen, visuellen Programmen, Produktnews oder emotionalen Botschaften in leuchtenden Farben. Dabei steht das Augenmerk stets auf maximaler Aufmerksamkeit der Zuschauer, Gäste, Kunden oder einfach der vielen Menschen in einer Wartesituation.

Gerade an Bahnhöfen oder in der Nähe eines Zugs bietet der UV-Infoscreen die Möglichkeit, die sonst ungenutzte Wartezeit durch relevante, visuelle Inhalte sinnvoll zu füllen – informativ oder unterhaltsam, mit Filmen, Werbung oder Servicemeldungen. Die große Auswahl an Produkten und Konfigurationen ermöglicht die passgenaue Integration – von wetterfestem Sonnenschutz Screen bis zu interaktiven Screens für individuelle Kommunikation.

Die Großbildflächen lassen sich als Plattform nutzen, um Werbebotschaften großflächig zu transportieren – an einem Ort mit hoher Verweildauer und Sichtbarkeit. Dabei bildet das UV-Infoscreen-System die Basis für eine intelligente Verbindung aus Reichweite, Relevanz und Wirkung – mit klaren Vorteilen für Werbetreibende, Betreiber und Nutzer gleichermaßen.

FAQ

Ein UV-Infoscreen ist ein digitales Informationsdisplay, das gezielt zur Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz eingesetzt wird. Es zeigt den aktuellen UV-Index an und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zum Sonnenschutz – basierend auf Echtzeitdaten des Deutschen Wetterdienstes.


🌞 Zweck und Funktion des UV-Infoscreens:

  • Mitarbeiter schützen: Gibt Hinweise zu UV-Strahlung, Hitze, Hautkrebsrisiken und Schutzmaßnahmen (z. B. Kleidung, Sonnencreme, Aufenthalt im Schatten).

  • UV-Index-Anzeige: Stufen von niedrig bis extrem – mit klaren Empfehlungen je nach Risikostufe.

  • Automatisierte Inhalte: Die Inhalte aktualisieren sich dynamisch nach Wetterlage und UV-Intensität des jeweiligen Standorts.

  • Individuelle Ansprache: Die Texte können informativ, warnend oder humorvoll gestaltet werden – angepasst an Zielgruppe und Unternehmenskultur.

  • Gesundheitsförderung: Reduziert Risiken wie Sonnenbrand, Hitzschlag, Hautalterung oder UV-bedingte Arbeitsausfälle.


🏥 Wofür wird der UV-Infoscreen eingesetzt?

  • In Unternehmen mit Außendienst, Bau, Logistik, Pflege oder Produktion

  • Zur Sensibilisierung aller Mitarbeitenden, auch jener im Innenbereich, für UV-Risiken in der Freizeit

  • Als Teil eines modernen Arbeitsschutz- und Employer-Branding-Konzepts

Geeignete Branchen für den Einsatz des UV-Infoscreens:

🏗️ Bau- und Handwerksbetriebe

  • Mitarbeitende arbeiten oft im Freien – Risiko für Sonnenbrand, Hitzschlag oder langfristige Hautschäden

  • UV-Infoscreen fördert aktiven Sonnenschutz direkt auf der Baustelle oder im Pausenraum

🚚 Logistik, Lager & Transport

  • Fahrer und Lagerpersonal sind teils im Freien unterwegs oder beladen Fahrzeuge bei direkter Sonneneinstrahlung

  • UV-Warnungen können direkt an Logistik-Hubs oder Fahrereingängen angezeigt werden

🌳 Land- und Forstwirtschaft / Gartenbau

  • Hohe UV-Belastung durch lange Aufenthalte im Freien

  • Saisonaler Einsatz erhöht das Risiko – UV-Infoscreen schafft tägliche Orientierung

🧑‍⚕️ Gesundheits- & Pflegeeinrichtungen

  • Schutz und Aufklärung für Personal und Patienten (z. B. in Reha-Zentren, Pflegeheimen oder Kliniken mit Außenanlagen)

  • Gesundheitsprävention als Teil der Unternehmenskultur

🏭 Industrie und Produktion mit Außenarbeitsplätzen

  • Werksgelände, Freiflächen, Be- und Entladestationen

  • Einbindung in betriebliche Gesundheitsmanagement-Systeme

🏢 Verwaltung & Büro (für Gesundheitsprävention allgemein)

  • Auch Indoor-Mitarbeitende werden für Risiken in der Freizeit sensibilisiert

  • Stärkt Employer Branding und signalisiert Fürsorge des Arbeitgebers

🛫 Verkehr & Infrastruktur (z. B. Flughafen, Bahn, öffentlicher Dienst)

  • Beschäftigte im Bereich Sicherheit, Service oder Technik arbeiten oft im Außenbereich

  • Infodisplays in Mitarbeiterzonen oder Aufenthaltsräumen

☀️ Die wichtigsten Gefahren, vor denen der UV-Infoscreen warnt:

1. Hautkrebs (z. B. malignes Melanom)

  • UV-Strahlung gilt als Hauptursache für Hautkrebs

  • Bereits wenige starke Sonnenbrände erhöhen das Risiko erheblich

  • Der UV-Infoscreen erklärt Warnzeichen und Schutzmaßnahmen

2. Sonnenbrand & frühzeitige Hautalterung

  • Schädigung der Hautzellen durch UV-B- und UV-A-Strahlung

  • Vorzeitige Faltenbildung, Verlust der Hautelastizität

  • Empfehlungen zu Kleidung, Sonnenschutz und Verhaltensregeln

3. Photokeratitis („Sonnenbrand auf dem Auge“)

  • Entzündung von Horn- und Bindehaut durch UV-Licht

  • Symptome: Brennen, Rötung, Lichtempfindlichkeit, im Extremfall vorübergehende Erblindung

  • Schutz durch Sonnenbrillen mit UV-Schutz wird empfohlen

4. Hitzschlag & Überhitzung

  • Kann auch ohne direkte Sonne entstehen, z. B. bei schwerer körperlicher Arbeit in heißer Umgebung

  • Lebensbedrohlich, wenn unbehandelt

  • Hinweise zu Kleidung, Flüssigkeitszufuhr, Pausenverhalten

5. Unfallrisiko durch Sonnenblendung (z. B. im Straßenverkehr)

  • Blendung reduziert Reaktionsfähigkeit und Sicht

  • Gefahr besonders bei Fahrzeugführern, Gabelstaplern, Außeneinsätzen

  • Tipps zu Schutzmaßnahmen wie Sonnenblenden, Schutzbrillen

6. Immunsystem-Schwächung durch UV-Strahlung

  • UV-Strahlung kann körpereigene Abwehr kurzfristig unterdrücken

  • Reaktivierung von Viren wie Herpes möglich

  • Empfehlungen zur Vermeidung übermäßiger Exposition

  • Reduziert krankheitsbedingte Fehlzeiten
    → Weniger Sonnenbrand, Hitzeschläge und UV-bedingte Erkrankungen bedeuten weniger Ausfalltage.

  • Fördert aktiv den Arbeitsschutz
    → Sichtbare Präventionsmaßnahme, die Mitarbeitende täglich begleitet und sensibilisiert.

  • Stärkt das Employer Branding
    → Zeigt Fürsorge und Gesundheitsbewusstsein – wichtig für Fachkräftebindung und Recruiting.

  • Schafft Vertrauen bei Mitarbeitenden
    → Mitarbeiter fühlen sich geschützt und wertgeschätzt – das verbessert Motivation und Loyalität.

  • Verbessert die betriebliche Gesundheitskultur
    → Gesundheitsprävention wird Teil des Alltags und stärkt das Teamgefühl.

  • Erfüllt gesetzliche Vorgaben im Bereich UV-Schutz
    → Unterstützt die Umsetzung von Maßnahmen gemäß Arbeitsschutzgesetz und UV-Schutzverordnung.

  • Minimiert Unfallrisiken im Außeneinsatz und Verkehr
    → Hinweise zu Sonnenblendung oder Hitzegefahren erhöhen die Sicherheit, z. B. bei Fahr- oder Montagetätigkeiten.

  • Einfache Integration in bestehende Digital Signage Systeme
    → Kompatibel mit vorhandener Infrastruktur und zentral steuerbar.

  • Individuell anpassbar an Ihre Zielgruppe
    → Inhalte können informativ, humorvoll oder aufmerksamkeitsstark gestaltet werden – passend zur Unternehmenskultur.

  • Signalisiert gesellschaftliche Verantwortung
    → UV-Prävention wirkt auch nach außen als Zeichen nachhaltigen und verantwortungsvollen Handelns.

Die Platzierung des UV-Infoscreens ist entscheidend für seine Wirkung und Sichtbarkeit. Damit die Inhalte tatsächlich beachtet und genutzt werden, sollte er dort installiert werden, wo Mitarbeitende ihn regelmäßig wahrnehmen – vor allem vor dem Aufenthalt im Freien oder bei körperlicher Arbeit.

Empfohlene Einsatzorte im Unternehmen:

🏢 1. Eingangsbereiche / Ausgangsbereiche

  • Direkt an Ein- und Ausgängen von Gebäuden, Lagerhallen oder Werkstätten

  • Mitarbeitende sehen die UV-Warnung bevor sie nach draußen gehen

🧑‍🔧 2. Pausenräume / Sozialräume

  • Orte, an denen sich Mitarbeitende aufhalten und Zeit haben, Inhalte wahrzunehmen

  • Besonders wirksam bei regelmäßigem Schichtwechsel oder Arbeitsbeginn

🚿 3. Umkleiden / Wasch- und Sanitärräume

  • Praktisch, wenn Mitarbeitende sich dort auf den Außendienst vorbereiten

  • Erinnerung an Sonnenschutzmaßnahmen beim Anziehen

🛠️ 4. Werkshallen mit Außenzugang

  • In Gebäuden mit regelmäßigem Wechsel zwischen Innen- und Außenarbeit

  • Auch an Toren, Ladestellen oder Zwischenzonen sinnvoll

🚚 5. Fahrerlounges / Laderampen / Logistikbereiche

  • Für Fahr- und Lieferpersonal, das im Freien Be- und Entladung durchführt

📋 6. Eingangsbereiche zur Baustelle / Zugangskontrolle

  • Im Bau- und Handwerksbereich direkt bei der Einweisung oder Zutrittskontrolle

  • Ideal zur täglichen UV-Briefing-Ergänzung

1.      Planung

In der Planungsphase analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die bestehende Infrastruktur und ermitteln die optimalen Displaymodelle für Ihren individuellen Anwendungszweck. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur zwei Digitale Schwarze Bretter benötigen oder ein umfassendes System mit vielen Displays für eine oder mehrere Filialen einführen möchten – wir finden die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unsere Experten.

Nach Abschluss der Planungsphase und Ihrer Entscheidung für ein System beginnt die Umsetzung.

2.      Beschaffung

In dieser Phase kümmern wir uns um die Bereitstellung der in der Planungsphase definierten Hardware und Software. Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir die gesamte Beschaffung und stellen das System gemäß Ihren Anforderungen betriebsbereit zusammen.

Um höchste Qualität zu gewährleisten, führen wir interne Tests durch. So stellen wir sicher, dass alle Digitalen Schwarzen Bretter vor der Auslieferung einwandfrei funktionieren und sich nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integrieren lassen.

3.      Montage

Auf Wunsch übernehmen wir auch die fachgerechte Montage der Displays. Dazu gehört sowohl die Verlegung von Kabeln als auch die sichere Befestigung und der Anschluss an Ihr Computernetzwerk.

Unsere spezialisierten Fachkräfte installieren die Geräte professionell und sorgen für eine reibungslose Kommunikation mit Ihrem System. Falls Ihre IT-Abteilung involviert ist, arbeiten unsere Monteure eng mit Ihren IT-Experten zusammen, um die Integration schnell und effizient umzusetzen.

4.      Einrichtung

Nach der Montage folgt die Einrichtung der Software. Gerne übernehmen wir diesen Schritt für Sie. Alternativ können Sie mit unserer Display Star - Softwarelösung die Konfiguration und den Betrieb auch selbst steuern.

Unser Service ist flexibel: Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung der Anzeigelayouts – entweder in Zusammenarbeit mit Ihrer Marketing- oder Grafikabteilung oder durch eine vollständige Layout-Erstellung durch unser Team.

Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit unserem Support bei Fragen oder technischen Herausforderungen jederzeit zur Verfügung.

In 4 Schritten zu Ihrer Digital Signage Lösung
In 4 Schritten zu Ihrer Digital Signage Lösung

Display Star Unsere Software für UV-Infoscreens

Mit unserer Digital Signage Software Display Star lässt sich das Digitale Schwarze Brett ganz leicht selbst bespielen.

Display Star Logo mit einem stilisierten Stern in lila und pink Tönen, begleitet vom Schriftzug 'Display Star'
Sie wünschen sich, mit nur einer einzigen Software alle Digital Signage Lösungen mit Inhalten bespielen und steuern zu können?
Mit der Premium Software Display Star erfüllen wir Ihnen diesen Wunsch. Display Star ist leicht in der Handhabe und mit jeder Lösung kompatibel.
Ihr Vorteil: Sie sparen enorme Kosten. Wenn Sie Ihr Repertoire an Digital Signage Produkten Schritt für Schritt erweitern möchten, wird die Software Display Star mit jeder dieser Lösungen kompatibel sein. Die Anschaffung einer neuen Software entfällt.

komma,tec redaction - Die Spezialisten für UV-Infoscreens

Jetzt vorsorgen – mit dem UV-Infoscreen von komma,tec redaction

Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einer modernen, digitalen Lösung – präventiv, automatisiert und visuell ansprechend.