Klarere Wege, weniger Fragen: Moderne Lösungen für Besucherführung, Raumanzeigen und Informationspunkte – flexibel einsetzbar und einfach zu aktualisieren. Bessere Orientierung im Gebäude leicht gemacht

Digitale Besucherführung für klare Orientierung
Digitale Besucherführung für klare Orientierung

Verloren? Nie wieder! Setzten Sie jetzt auf digitale Besucherführung!

Viele Gebäude sind heute komplex: mehrere Etagen, verschiedene Abteilungen, ständig wechselnde Räume oder Ansprechpartner. Klassische Aushänge und statische Schilder kommen dabei schnell an ihre Grenzen.
Wir zeigen Ihnen einfache und moderne Möglichkeiten, wie Sie Besucherführung und Orientierung spürbar verbessern – ohne großen Aufwand.

Ihre Top-Vorteile auf einem Blick:

Klarere Wege: Gut sichtbare Infos erleichtern die Orientierung und reduzieren Rückfragen.

Flexibel anpassbar: Änderungen bei Räumen, Terminen oder Etagen lassen sich schnell aktualisieren – ohne neue Schilder drucken zu müssen.

Moderner Eindruck: Ein aufgeräumtes Leitsystem vermittelt Professionalität und verbessert das Besuchserlebnis.

Beispiele für digitale Besucherführung

digitales Wegeleitsystem als Orientierungshilfe
Mit einem digitalen Wegeleitsystem sorgen Sie beim Betrachter für Orientierung.
Ein Digital Signage Display an der Wand in der Behörde
Ein Digital Signage Display an der Wand in der Behörde
Digitales Wegeleitsystem vom Digital Signage Anbieter Komma,tec redaction
Digitales Wegeleitsystem vom Digital Signage Anbieter Komma,tec redaction
Leitsystem im Gebäude
Leitsystem im Gebäude
Eine digitale Stele im Innenbereich weist den Weg zu einem Schloss
Eine digitale Stele im Innenbereich weist den Weg zu einem Schloss
Digitale Besucherleitsysteme in der Behörde
Informationen zu anstehenden Terminen in einer Behörde
Digital Signage Wegeleitdisplays erleichtern Ihren Kunden die Raumsuche
Digital Signage Wegeleitdisplays erleichtern Ihren Kunden die Raumsuche
Der Geschäftsführer der komma,tec redaction berührt eine digitale Stele im Rathaus.
Eine dititale Infostele informiert über verfügbare Tickets
Digitaler Informationsbildschirm auf einem Parkplatz, der Wegbeschreibungen zu Eingängen, Parkzonen, Toiletten und Restaurants anzeigt.
Schildern Sie Ihre Kundentermine immer aktuell mit digitalen Türschildern aus.
Besucherorientierungs-Display in einer Bibliothek
Besucherorientierungs-Display in einer Bibliothek
Digitale Wegeleitsysteme der komma,tec redaction im Eingangsbereich
Digitale Wegeleitung im Eingangsbereich: Der erste Eindruck ist entscheidend.
Digitale Wegeleitsysteme in einem Einkaufszentrum
Digitale Wegeleitsysteme in einem Einkaufszentrum
Beratungsgespräch vereinbaren

Direkt Lösungskonzept erhalten Wählen Sie den passenden Weg für Ihre Anfrage:

📅 Video-Beratungsgespräch buchen

➡️ Kontaktformular

⚙️ Produktkonfigurator

📞+49 40 303 75 18 0

📧 vertrieb@kommatec-red.de

Wegweiser Gebäude im Empfangsbereich von Ämtern, Behörden und Stadthallen

Digitale Wegweiser im Empfangsbereich von Ämtern, Behörden und Stadthallen

Wir erstellen individuellen Content der auf Ihre Corporate Identiy angepasst ist Content Beispiele für Digitale Besucherführung

Interaktive Zielführung per Touch Barrierefreie Besucherführung im Rathaus Bochum

Barrierefreie Digitale Wegeleitung im Rathaus Bochum

Digitales Aufrufsystem

Mit einem Digitalen Aufrufsystem können Besucher sich eigenständig einen Termin buchen. So zum Beispiel um einen Führerschein in einer Behörde zu beantragen oder an einer Führung in einem Museum teilzunehmen. Zuerste bucht die Person online auf der Website des Anbieters oder am Schalter einen Termin. Im Anschluss wird der Termin auf den Bildschirmen als Nummer inkl. Raum und QR für weitere Infos aufgeführt. Zusätzlich kann man weitere Digital Signage Displays im Gebäude montieren, um den Besucher den Weg zum Termin zu erleichtern. Findet der Termin in einem Zimmer statt, hilft eine Beschriftung am Digitalen Türschild bei der Orientierung. Hier dargestellt am Beispiel des Rathaus Bochum.

Digitales Aufrufsystem in Ämtern und Verwaltungen

Vorteile digitaler Besucherführung gegenüber klassischen Karten

Im Vergleich zu statischen Lageplänen oder ausgedruckten Gebäudekarten bieten interaktive Touchscreen-Leitsysteme eine deutlich modernere und effektivere Lösung für die Besucherführung. Nutzer können gezielt nach Räumen, Abteilungen oder Services suchen – ohne langes Suchen oder Interpretieren von Symbolen. Über einen interaktiven Touchscreen-Bildschirm werden Wegbeschreibungen, Rauminformationen und aktuelle Hinweise in Echtzeit angezeigt. Alle Funktionen sind in einem zentralen System gebündelt.

Dank der Echtzeit-Anzeige von Rauminformationen lassen sich Änderungen wie Raumbelegungen, Umbauten oder Veranstaltungen sofort auf dem Display aktualisieren. So bleibt die Information stets aktuell – ein entscheidender Vorteil gegenüber gedruckten Plänen, die schnell veralten.

Unsere Systeme ermöglichen die einfache Integration in bestehende Digital Signage Hardware und lassen sich flexibel erweitern – etwa um Wegbeschreibungen, Hinweise oder Sicherheitshinweise.

Über die benutzerfreundliche Oberfläche der Display Web Content Verwaltung können Inhalte zentral gesteuert, aktualisiert und individuell angepasst werden – ohne technisches Vorwissen.

Ob in einem großen Geschäft, einem öffentlichen Gebäude oder einem Hotel: Digitale Leitsysteme bieten flexible Lösungen, die sich dem Standort, Design und Informationsbedarf perfekt anpassen.

«Gute Orientierung entsteht nicht durch mehr Schilder, sondern durch klare Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.»

Stets wissen, wo es langgeht – dank digitaler Gebäudeleitsysteme

Die digitalen Gebäudeleitsysteme der komma,tec redaction beruhen auf der Digital Signage Software Display Star. Dort werden die Raumbuchungen in einem Kalendersystem eingetragen und auf realen oder virtuellen digitalen Türschildern verplant. Die Leitsyteme in Gebäuden zeigen infolgedessen automatisch eine Raumübersicht an. Dieses Template trägt alle Raumbuchungsinformationen zusammen und zeigt sie ohne weiteres Zutun als strukturierte Übersicht an.

Die komma,tec redaction erstellt Ihnen gerne eine Raumübersicht in Ihrem Corporate Design. Hierbei wird ein Content programmiert, das auf Wunsch Wegeleitpfeile beinhaltet, die sich immer automatisch entsprechend Ihrer Raumbuchung ausrichten.

«Wer Wege vereinfacht, verbessert das gesamte Besuchserlebnis – oft schon mit wenigen gezielten Informationen.»

Fazit: Klare Wege für ein besseres Besuchererlebnis

Eine klare Orientierung im Gebäude muss nicht kompliziert sein. Ob Besucher, Mitarbeitende oder Lieferanten – alle profitieren von gut sichtbaren Wegen und aktuellen Informationen. Mit modernen, flexibel anpassbaren Wegweisern schaffen Sie mehr Übersicht, reduzieren Rückfragen und verbessern den Gesamteindruck Ihres Hauses. Kleine Anpassungen erzielen dabei oft schon große Wirkung.

FAQ

in Orientierungssystem bündelt alle wichtigen Informationen, die Menschen im Gebäude benötigen – zum Beispiel Etagen, Räume, Ansprechpartner oder Veranstaltungsorte. Diese Hinweise werden übersichtlich dargestellt, damit Besuchende schneller ans Ziel finden.

Ganz einfach: Hinweise werden zentral gesammelt und an den relevanten Stellen angezeigt. Wenn sich etwas ändert (z. B. Raumwechsel, Terminänderungen oder neue Abteilungen), können die Informationen schnell aktualisiert werden – ohne dass alte Schilder ausgetauscht werden müssen.

✔ Weniger Verwirrung – Besuchende und Mitarbeitende finden schneller den richtigen Weg.
✔ Professioneller Eindruck – ein aufgeräumtes, aktuelles Leitsystem wirkt modern und serviceorientiert.
✔ Weniger Unterbrechungen im Alltag – weniger Nachfragen am Empfang, weniger Suchzeiten.
✔ Flexibel anpassbar – Änderungen lassen sich schnell einpflegen, ohne neue Schilder zu drucken.
✔ Barriereärmer – klare Darstellung erleichtert die Orientierung für alle Menschen.

Weil unklare Wege zu unnötigen Rückfragen, Verzögerungen und Frust führen. Schon kleine Verbesserungen können den Ablauf im Gebäude deutlich entspannen.

Oft nicht. Gebäude ändern sich, Räume werden umbenannt oder Abteilungen ziehen um. Statische Pläne sind schnell veraltet – aktuelle Hinweise sorgen für wesentlich mehr Sicherheit.

Für alle Häuser, in denen Menschen den richtigen Weg finden müssen: Verwaltungen, Kliniken, Schulen, Unternehmen, Hotels, Museen, Verbände und mehr.

 

Weniger Rückfragen an Empfang & Teams, ein professionellerer Eindruck und mehr Ruhe im Alltag – für Gäste und Mitarbeitende.

Nein. Meist lassen sich bestehende Hinweisschilder, Etageninfos oder Raumanzeigen gezielt ergänzen oder modernisieren. Kleine Maßnahmen reichen oft aus.

Sehr schnell. Räume, Veranstaltungen oder Ansprechpartner können flexibel aktualisiert werden – ohne aufwändige Neuproduktion.

Ja. Gerade in komplexen oder verwinkelten Gebäuden entfalten klare Wege ihren größten Nutzen.

Das hängt davon ab, wie umfangreich die Orientierung verbessert werden soll. Viele Lösungen starten bereits mit kleinen Budgets. Wir beraten transparent und bedarfsgerecht.

  • Premium-Software Display Star

  • Hardware, Content & Service aus einer Hand

  • Für Einzelstandorte oder große Netzwerke

  • Individuelle Anpassung & Integrationen

In 4 Schritten zu Ihrer Digital Signage Lösung
In 4 Schritten zu Ihrer Digital Signage Lösung

1.      Planung

In der Planungsphase analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die bestehende Infrastruktur und ermitteln die optimalen Displaymodelle für Ihren individuellen Anwendungszweck. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur ein Wegeleitsystem benötigen oder ein umfassendes System mit vielen Displays einführen möchten – wir finden die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unsere Experten.

Nach Abschluss der Planungsphase und Ihrer Entscheidung für ein System beginnt die Umsetzung.

2.      Beschaffung

In dieser Phase kümmern wir uns um die Bereitstellung der in der Planungsphase definierten Hardware und Software. Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir die gesamte Beschaffung und stellen das System gemäß Ihren Anforderungen betriebsbereit zusammen.

Um höchste Qualität zu gewährleisten, führen wir interne Tests durch. So stellen wir sicher, dass alle Wegeleitsysteme vor der Auslieferung einwandfrei funktionieren und sich nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integrieren lassen.

3.      Montage

Auf Wunsch übernehmen wir auch die fachgerechte Montage der Displays. Dazu gehört sowohl die Verlegung von Kabeln als auch die sichere Befestigung und der Anschluss an Ihr Computernetzwerk.

Unsere spezialisierten Fachkräfte installieren die Geräte professionell und sorgen für eine reibungslose Kommunikation mit Ihrem System. Falls Ihre IT-Abteilung involviert ist, arbeiten unsere Monteure eng mit Ihren IT-Experten zusammen, um die Integration schnell und effizient umzusetzen.

4.      Einrichtung

Nach der Montage folgt die Einrichtung der Software. Gerne übernehmen wir diesen Schritt für Sie. Alternativ können Sie mit unserer Display Star - Softwarelösung die Konfiguration und den Betrieb auch selbst steuern.

Unser Service ist flexibel: Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung der Anzeigelayouts – entweder in Zusammenarbeit mit Ihrer Marketing- oder Grafikabteilung oder durch eine vollständige Layout-Erstellung durch unser Team.

Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit unserem Support bei Fragen oder technischen Herausforderungen jederzeit zur Verfügung.

Display Star Unsere Software für eine digitale Besucherführung

Mit unserer Digital Signage Software Display Star lassen sich digitale Besucherführungen ganz leicht bespielen.

Digital Signage Software Display Star
Sie wünschen sich, mit nur einer einzigen Software alle Digital Signage Lösungen mit Inhalten bespielen und steuern zu können?
Mit der Premium Software Display Star erfüllen wir Ihnen diesen Wunsch. Display Star ist leicht in der Handhabe und mit jeder Lösung kompatibel.
Ihr Vorteil: Sie sparen enorme Kosten. Wenn Sie Ihr Repertoire an Digital Signage Produkten Schritt für Schritt erweitern möchten, wird die Software Display Star mit jeder dieser Lösungen kompatibel sein. Die Anschaffung einer neuen Software entfällt.

Referenzen

Digitale Besucherführungen sorgen gerade in großen Gebäudekomplexen für Orientierung. Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren.

Der Chef von Kommatec Redaction zeigt auf einen digitalen Wegweiser der Stadt Bochum, der verschiedene Abteilungen und Räume im Gebäude anzeigt.
Rathaus Bochum

Mit einem digitalen Wegeleitsystem sind Ihre Gäste immer auf dem richtigen Weg.

Drei digitale Bildschirme in einer Wand mit Holzvertäfelung, die Informationen, Bilder und Inhalte anzeigen, darunter ein Bild von einem Fahrradfahrer auf einem Waldweg.
Verwaltungsgericht Augsburg

Optisch ansprechend sorgt das digitale Wegeleitsystem bei Besuchern für Orientierung.

Moderner Empfangsbereich mit einer Rezeption auf der linken Seite und einer großen digitalen Infowand auf der rechten Seite, die verschiedene Inhalte anzeigt.
Klinikum Darmstadt

Optisch ansprechend sorgt das digitale Wegeleitsystem bei Besuchern für Orientierung.

komma,tec redaction - Die Spezialisten für eine digitale Besucherführung

Machen Sie Orientierung einfach – mit digitalen Besucherführungen

Führen Sie Besucher, Kunden und Mitarbeitende zuverlässig ans Ziel – modern, flexibel und visuell ansprechend. Der Service ist ideal für Organisationen, die eine moderne, benutzerfreundliche Lösung zur Besucherführung suchen.
Jetzt digitale Wegeleitung planen und Ihren Auftritt professionell gestalten!