Bereits 2012 stattete die FHWS (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt) ihren Neubau mit einer umfassenden Digital Signage Lösung der komma,tec redaction aus. Ziel war es, in den weitläufigen Hörsaal- und Campusgebäuden Orientierung zu schaffen, Raumbelegungen digital darzustellen und den Hochschulalltag durch moderne Beschilderungssysteme zu erleichtern.
Vorstellung des Kunden
Die FHWS zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Sie betreibt mehrere Campusse in Würzburg und Schweinfurt und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gestaltung.
- Standort
Würzburg / Schweinfurt, Deutschland - Industrie
Bildung / Hochschule / Wissenschaft - Anzahl Mitarbeiter & Studierende
Zahlreiche Lehrende, Verwaltungskräfte und mehrere tausend Studierende
Herausforderung
In großen Campuskomplexen mit zahlreichen Hörsälen, Seminarräumen und wechselnden Veranstaltungen war klassische Beschilderung kaum mehr zeitgemäß. Manuelle Aktualisierung von Aushängen war fehleranfällig und nicht skalierbar. Die Hochschule benötigte ein System, das Daten automatisch synchronisiert, Raumänderungen in Echtzeit abbildet und selbst große Gebäudestrukturen navigierbar macht.
Lösung
Die Umsetzung umfasste folgende Digital Signage Komponenten:
-
Digitale Türschilder in den Hörsälen, die aktuelle Veranstaltungstitel, Zeiten und Belegungsstatus anzeigen.
-
Digitale Infoboards und Stelen mit Veranstaltungskalendern, Raumübersichten und Navigationshilfen.
-
Intelligentes Wegeleitsystem, das Besucher und Studierende durch die Gebäude führt.
-
Schnittstellenlösungen zur Integration von Kalendersystemen (z. B. Outlook / Exchange) für automatisierten Datenabruf und Anzeige.
-
Zentrale Steuerung via Display Star, wodurch sämtliche Inhalte, Templates und Updates effizient verwaltet werden.
Mit Digital Signage Lösungen über den Campus
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt setzt seit 2012 erfolgreich auf digitale Wegeleitung und Raumbeschriftung der komma,tec redaction. Warum stellen wir ein Referenzprojekt vor, das bereits 2012 in die Tat umgesetzt wurde? Die Antwort ist ganz einfach: Weil wir stolz darauf sind, dass unsere Produkte seit ihrer Installation ohne einen Zwischenfall laufen.
Hörsaalbeschilderung sowie von elektronischen Vorlesungskalendern
Sie verschaffen sowohl Studierenden als auch Dozenten und Besuchern Orientierung und erleichtern so den Hochschul-Alltag erheblich: Die Rede ist von digitaler Hörsaalbeschilderung sowie von elektronischen Vorlesungskalendern und einem intelligenten Wegeleitsystem der Hamburger Fachagentur für Digital Signage komma,tec redaction. Genau diese Hilfsmittel nutzt die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, kurz FHWS, sehr erfolgreich, um allen Beteiligten das Leben auf dem Campus so einfach wie möglich zu gestalten.
Bei der Realisierung dieses Projekts hat die renommierte Hochschule auf Digital Signage Lösungen der komma,tec redaction gesetzt – und damit einen Partner gewählt, der zuverlässig alle Ansprüche an elektronische Beschilderungen umsetzt. Sowohl die Hörsaalbeschilderung als auch digitale Vorlesungskalender und Wegeleitsysteme laufen seit ihrer Installation 2012 fehlerfrei. Die Fachagentur komma,tec redaction kann auf langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet Digital Signage zurückblicken und entwickelt zudem seit 2005 die hauseigene Software Display Star die sich unter anderem durch ihre leichte Bedienbarkeit auszeichnet und somit auch ohne besondere IT-Kenntnisse genutzt werden kann.
Anbindung und Steuerung der Displays über Display Star
Gerade in großen Gebäudekomplexen wie denen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt sind digitale Wegeleitsysteme und elektronische Raumbeschilderungen sinnvoll. Die FHWS zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Mit dem Wegeleitsystem und der Raumbeschilderung der komma,tec redaction ist es auch in einem so weitläufigen Gebäude wie diesem ganz leicht, sich einen Überblick über die Räumlichkeiten zu verschaffen und zum gewünschten Zielort zu gelangen.
Besucher, Studierende und Lehrende bekommen durch den Einsatz dieser Digital Signage Lösungen ganz schnell alle Informationen über aktuelle Vorlesungen oder Vorträge sowie über deren Veranstaltungsort. Die Digital Signage Software sowie Schnittstellen zum internen Buchungssystem sorgen hierbei für eine automatische, digitale Raumbeschilderung und Wegeleitung.
Sämtliche Räumlichkeiten sind so stets mit den aktuellen Veranstaltungsterminen beschriftet, ohne dem Nutzer zusätzliche Arbeit abzuverlangen. Selbst kurzfristige Raumwechsel können schnell und flexibel korrigiert werden, denn es besteht außerdem die Möglichkeit, Inhalte manuell zu bearbeiten und auszutauschen.
Digitale Türschilder & Infodisplays geben einen Überblick über die Vorlesungen
Die digitalen Türschilder in der Hochschule FHWS sorgen für stets aktuell ausgeschilderte Räumlichkeiten. Das ideale Zusammenspiel, um stets auf dem neusten Stand zu sein: Elektronisches Wegeleitsystem und Infoboard für Universität, Fachhochschule und Berufsschule. Beste Orientierung in der Hochschule FHWS dank Digital Signage Lösungen. Auf Infodisplays können in der Hochschule alle News wie beispielsweise Raumänderungen veröffentlicht werden.
Welche Digital Signage Lösungen aber genau kommen im Neubau der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt zum Einsatz?
130 digitale Türschilder sorgen für eine stets aktuelle Beschriftung der Hörsäle. Hinzu kommen 40 Infodisplays und Stelen, um Studierenden, Lehrenden und Besuchern eine Veranstaltungsübersicht anzuzeigen und eine intelligente Wegeleitung zu bieten. Mit der Digital Signage Software Display Star können die Displays angesteuert und mit dem gewünschten Content versehen werden.
Import- und Exportschnittstellen machen dieses Projekt zur Besonderheit
Die komma,tec redaction hat bei diesem Projekt verschiedene Import- und Exportschnittstellen programmiert, um den Verwaltungsaufwand für das Personal so gering wie möglich zu halten:
- Skêdschnittstelle und Exchangeschnittstelle zum automatischen Import von Terminen
- Intranetschnittstellen für den automatischen Datenexport aus der Digital Signage Software Display Star ins Intranet.
Da die digitalen Türschilder generell eine direkte Anbindung an Outlook, Exchange, IBM Lotus, Google Kalender und Microsoft Office 365 ermöglichen, können Veranstaltungsräume immer aktuell beschriftet werden. Die Inhalte werden dabei in vordesignte Templates eingebettet, wodurch ein einheitliches Corporate Design garantiert ist.
Der Einsatz der genannten Digital Signage Lösungen der komma,tec redaction an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt hat sich gelohnt, sind doch seither sowohl Studierende als auch Lehrende und Besucher noch aktueller informiert als zuvor.
Ergebnis
Seit der Installation läuft das System stabil und zuverlässig – ohne größere Unterbrechungen oder Ausfälle.
-
Studierende und Lehrende finden sich schneller zurecht dank klarer, digitaler Beschilderung – auch bei Raumwechseln oder kurzfristigen Umplanungen.
-
Die Verwaltung spart erheblich Zeit, da Inhalte nicht mehr manuell ausgetauscht werden müssen.
-
Die Hochschule präsentiert sich als technikorientiert und modern – was sowohl im Erscheinungsbild als auch in der täglichen Funktionalität sichtbar wird.
