Digital Signage für Ihre Ausstellung Hörmann Forum

Digital Signage Videowall der komma,tec redaction
Die Videowall im Eingangsbereich ist in einem individuell bedruckten und mit LEDs hinterleuchteten Print eingelassen.

Die Hörmanngruppe, europäischer Marktführer für Türen, Tore und Antriebstechnik, eröffnete im Jahr 2015 das Ausstellungszentrum Hörmann Forum in Steinhagen.
Ziel war es, ein modernes, interaktives Ausstellungskonzept zu schaffen, das Besucherinnen und Besuchern Produkte, Technologien und Innovationen auf digitale und intuitive Weise näherbringt.
Die komma,tec redaction stattete die weitläufige Ausstellungsfläche mit Digital Signage Lösungen aus, die Information, Interaktion und Design perfekt miteinander verbinden.

Vorstellung des Kunden

Die Hörmann Gruppe ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Sitz im ostwestfälischen Steinhagen. Als europäischer Marktführer im Bereich Türen, Tore, Zargen und Antriebstechnik steht Hörmann seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Ingenieurskunst „Made in Germany“.
Das Unternehmen ist in über 40 Ländern mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden vertreten und kombiniert traditionelle Fertigungskompetenz mit zukunftsweisender Produktkommunikation.

  • Standort
    Steinhagen, Deutschland
  • Industrie
    Industrie / Gebäudetechnik / Produktion
  • Anzahl Mitarbeiter
    Über 6.000 weltweit

Herausforderung

Mit der Eröffnung des Hörmann Forums entstand ein Ort, an dem die gesamte Produktwelt des Unternehmens erlebbar gemacht werden sollte.
Die Herausforderung bestand darin, ein Digital Signage Konzept zu entwickeln, das technische Produktinformationen anschaulich, verständlich und visuell ansprechend vermittelt – und gleichzeitig die Marke Hörmann als technologischen Vorreiter präsentiert.
Darüber hinaus mussten die Displays sich harmonisch in das architektonisch anspruchsvolle Ausstellungsdesign einfügen und gleichzeitig für den Dauerbetrieb geeignet sein.

Lösung

Die komma,tec redaction konzipierte und implementierte ein ganzheitliches Digital Signage System für das Hörmann Forum, das aus mehreren interaktiven Stationen besteht:

  • Interaktive Infodisplays mit Touchfunktion zur Präsentation der gesamten Produktpalette, technischen Daten, Renderings und Anwendungsvideos.

  • Großformatige Digital Signage Screens in Eingangs- und Themenbereichen zur Darstellung von Imagefilmen, Produktclips und News.

  • Individuell gestaltete Templates im Hörmann Corporate Design – abgestimmt auf Layout, Farbwelt und Bildsprache des Unternehmens.

  • Zentrale Steuerung über die Software Display Star, wodurch alle Inhalte, Animationen und Produktinformationen aktuell und flexibel gepflegt werden können.

  • Mediale Raumgestaltung: Die Displays wurden in das architektonische Konzept integriert, sodass sie Informationsfläche und Designobjekt zugleich sind.

Besucher des Hörmann Forums können sich dadurch auf interaktive Weise über das gesamte Sortiment informieren – von Haustüren über Industrietore bis hin zu modernen Antriebssystemen.

Anwendungen und Displays

Empfangsdisplays für Ausstellungen und Museen
Empfangsdisplays in der Lobby sind für Ausstellungen und Museen ein ideales Mittel, um Besucher direkt am Eingang zu begrüßen.

Das Hörmann Forum bietet auf einer Fläche von 2.500 qm Raum für Produktdarbietungen. Diese werden durch Digital Signage Installationen unterstützt, die von der komma,tec redaction speziell auf die verschiedenen Ausstellungsbereiche zugeschnittenen wurden.

Foyer

  • 2er-Videowall zur Gästebegrüßung und Anzeige einer Raumübersicht
  • Touch-Monitore, mit dem alle Displays im Gebäude auch außerhalb der Betriebszeiten an- und ausgeschaltet werden können
  • 4er-Videowall zur Vorstellung der Hörmannwerke aus aller Welt. Integration der Videowall in einen bedruckten und hinterleuchteten Print

Ausstellungsfläche

  • touchfähige Infodisplays in 10 und 15 Zoll, die neben den Exponaten platziert wurden, um die Kunden detailliert und mehrsprachig über die Produkte zu informieren
  • Touch-Generator Gismo, mit dem Hörmann Touch-Applikationen selbst erstellen kann
  • Digital Signage Software Display Star für die zeitliche Verplanung auf den Displays
  • 3er-Videowall in einem bedruckten, hinterleuchteten Print, welche mit einem Touch-Terminal verbunden ist. Die auf dem Touch-Terminal auswählbaren Referenzen werden auf der Videowall angezeigt.

Schulungsbereich

  • Digitale Türschilder im angeschlossenen Schulungszentrum - der Hörmann Akademie
  • Einrichtung eines Netzwerks für die Raumbeschilderung

Ergebnis

Das Hörmann Forum zeigt, wie Digital Signage Wissen, Marke und Erlebnis perfekt kombiniert:

  • Besucher erhalten Informationen auf Abruf – klar strukturiert, digital und visuell ansprechend.

  • Produktinformationen werden dynamisch vermittelt, statt statisch präsentiert.

  • Die Lösung fördert die Markenbindung durch interaktive Erlebnisse und emotionale Ansprache.

  • Das Forum positioniert Hörmann als zukunftsorientiertes Industrieunternehmen, das Innovation nicht nur produziert, sondern auch präsentiert.

Durch die Digital Signage Lösungen der komma,tec redaction wurde das Hörmann Forum zu einem digitalen Erlebnisraum, in dem Technik, Architektur und Kommunikation nahtlos verschmelzen.