Live-Webinar Digitale Wegeleitung: So gestalten Sie eine optimale Besucherführung
Digitale Wegeleitung kann mehr als nur den Weg zeigen – sie schafft echte Orientierung, baut Barrieren ab und verbessert das Besuchserlebnis für alle.
Digitale Wegeleitung: So gestalten Sie eine optimale Besucherführung
Digitale Wegeführung ist längst mehr als ein digitaler Lageplan. Sie sorgt für Orientierung, baut Barrieren ab – und verbessert das Besuchserlebnis für alle: unabhängig von Alter, Sprache oder Mobilität.
In unserer Live-Webinar Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie digitale Wegeleitung nutzungsfreundlich, barrierefrei und zukunftssicher gestalten. Lernen Sie, wie smarte Systeme Menschen wirklich erreichen – und Ihre Einrichtung dabei sogar entlasten und professionalisieren.
🎯 Diese Fragen beantworten wir im Webinar:
✅ Verstehen Sie den wahren Mehrwert digitaler Wegeführung – über reine Navigation hinaus
✅ Planen Sie barrierefrei & inklusiv – für mehr Teilhabe in jeder Einrichtung
✅ Technik verstehen, einfach einsetzen – ohne IT-Frust oder unnötige Komplexität
✅ Erleben Sie Best Practices aus Kultur, Verwaltung & Bildung – sofort anwendbar
✅ Strukturieren Sie Inhalte intelligent – mit minimalem Aufwand aktuell bleiben
✅ Rechnen Sie nach: So wird digitale Besucherführung wirtschaftlich sinnvoll
🎙️ Ihr Referent:
Daniel Parchmann
Key Account Manager bei der komma,tec redaction GmbH Hamburg
Experte für digitale Informationssysteme und smarte, inklusive Besucherführung
📅 Praxiswissen sichern!
Ob Museum, Behörde, Universität oder Unternehmen – wenn Sie den Anspruch haben, mehr Orientierung für mehr Menschen zu schaffen, ist dieses Webinar der ideale Einstieg. Kompakt, verständlich, praxisnah.