Seit unserem ersten Kontakt mit EFEN im Jahr 2016 haben wir eine enge, erfolgreiche Partnerschaft aufgebaut. Über die Jahre hinweg haben wir EFEN kontinuierlich in ihrer Weiterentwicklung begleitet, indem wir spezifische Lösungen für ihre Anforderungen bereitgestellt haben – darunter die Lieferung verschiedener Signage Hardware, unsere Software - Display Star, sowie maßgeschneiderte Vorlagen für diverse Abteilungen.
Vorstellung des Kunden
Die EFEN als Spezialist für den sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb garantiert in einer immer komplexer werdenden Welt eine konstante, effiziente und intelligente Energieverteilung für aktuelle und kommende Anforderungen.
- Standort
Uebigau-Wahrenbrück, Deutschland - Industrie
Elektrotechnik / elektrische Industrie - Anzahl Mitarbeiter
200 - Einführung
Das Engagement des Unternehmens konzentrierte sich Abläufe effizienter zu gestalten– ein modernes, intuitives Erlebnis für Besucher und Mitarbeiter gleichermaßen zu schaffen.
Herausforderung
Ausgangspunkt war die Idee von EFEN, Produktionsdaten, Kennzahlen und weitere relevante Informationen in Echtzeit auf einem Infoterminal bereitzustellen – direkt in der Produktionsumgebung. Die Herausforderung bestand darin, diese Daten zuverlässig, aktuell und übersichtlich in einem industriellen Umfeld darzustellen.
Lösung
komma, tec ging im Rahmen einer schrittweisen Einführung auf jede Herausforderung ein, konzentrierte sich zunächst auf die benutzerdefinierten Terminal-Anwendungen und setzte dann die umfangreichen Funktionen von Display Star ein – für weitere konfigurierbare Anwendungen wie:
- Begrüßung am Empfangsmonitor
Schon beim Eintreten wird der Besuch namentlich auf einem großen Willkommensbildschirm begrüßt, der automatisch aus dem Besucherkalender gespeist wird. Das vermittelt sofort Professionalität – und spart Zeit am Empfang. - Wegeleitsystem
Darunter erscheint eine interaktive Wegbeschreibung, die jeden Besucher zielgerichtet zum Ziel führt. Das Wegeleitsystem aktualisiert sich live bei kurzfristigen Änderungen. - Türschilder und E-Paper-Technologie
Die digitalen Türschilder, die klar und modern anzeigen, welcher Raum gerade von wem belegt ist – oder ob ein spontanes Meeting möglich wäre. Zusätzlich kommen stromsparender E-Paper-Technologie für allgemeine Beschilderung zum Einsatz. - Hauptdisplay für Videokonferenzen
Im Besprechungsraum kommt auf dem Hauptdisplay sowohl die Begrüßungspräsentation als auch die Verbindung zur Videokonferenz mit einem externen Partner zum Tragen – ganz ohne Kabelsalat dank drahtloser Verbindung per Click & Share. - Präsentationsmodul
Während des Meetings nutzt der Gastgeber das Präsentationsmodul, um dynamisch durch Inhalte zu navigieren – eingebettet in das Corporate Design, mit interaktiven Elementen. - Digitales Schwarzes Brett
Die Inhalte kommen direkt aus internen Systemen:
Fertigung, Qualität, und Personal. Keine Zettelwirtschaft, kein manuelles Nachhängen, kein Übersehen. Dank zeitgesteuerter Inhalte und Zielgruppenfilterung bleibt die Kommunikation punktgenau und effektiv. Auch in der Produktion ein Gewinn.
Selbst in lauten Umgebungen mit wenig Zugang zu PCs oder E-Mails sorgt das digitale Schwarze Brett für echte Transparenz:
Ein Bildschirm in der Produktionsumgebung zeigt z. B. den tagesaktuellen Output, Hinweise zu Maschinenwartungen oder Team-Infos – automatisch und ohne Zusatzaufwand für die Führungskräfte.
Fazit: Kommunikation, die gesehen wird. Das digitale Schwarze Brett verbindet Information, Wertschätzung und Struktur. Es ist mehr als ein Aushang – es ist ein Kommunikationszentrum, das Mitarbeitende in den Mittelpunkt
stellt. - Mahlzeiten bestellen leicht gemacht
In der Pause bestellt der Mitarbeiter direkt über ein Infoterminal in der Lounge sein Mittagessen– keine Warteschlangen mehr, kein Papier, volle Transparenz über Speisen und Nährwerte.
Anwendungen und Displays
Ergebnis
Diese nahtlose Integration von Digital Signage macht nicht nur Abläufe effizienter – sie schafft ein modernes, intuitives Erlebnis für Besucher und Mitarbeiter gleichermaßen. Ob Information, Orientierung, Interaktion oder Inspiration – Digital Signage ist längst nicht mehr nur Bildschirm, sondern Teil einer smarten Unternehmensidentität
Dies wurde auch durch die Erfahrungen, die die EFEN gesammelt hat bestätigt. Die Transparenz und der Informationsfluss wurde um ein Vielfaches gesteigert und die EFEN stellt sich als zukunftsorientierten Unternehmen da.