Was Digitale Kundenstopper können müssen – Anforderungen an Lösungen für den Innen- und Außenbereich
Digitale Kundenstopper sind heute ein zentrales Werkzeug, um Botschaften, Angebote und Markenbotschaften direkt am Point of Sale oder Point of Interest zu platzieren. Damit sie ihre Wirkung entfalten, müssen Geräte für den Innen- und Außenbereich jedoch unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
1. Hohe Sichtbarkeit und Bildqualität
Ob im hell erleuchteten Einkaufszentrum oder unter direkter Sonneneinstrahlung – Inhalte müssen klar, kontrastreich und farbintensiv dargestellt werden. Für den Innenbereich reicht häufig eine Helligkeit zwischen 700 und 1.000 cd/m², während Outdoor-Modelle mindestens 2.500 cd/m² benötigen, um auch bei Tageslicht gut lesbar zu bleiben.
2. Robuste Bauweise und Schutz vor Umwelteinflüssen
Im Außenbereich sind digitale Kundenstopper Wind, Regen, Staub und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Hier sind wetterfeste Gehäuse (mindestens IP65), bruchsicheres Sicherheitsglas und ein aktives Temperaturmanagement entscheidend. Innenbereichsgeräte profitieren von kratzfesten Oberflächen und stabilen Standfüßen für den sicheren Betrieb.
3. Flexible Aufstellung und Mobilität
Ein entscheidender Vorteil digitaler Kundenstopper ist ihre Mobilität. Rollen oder klappbare Ständer ermöglichen schnelle Standortwechsel, während ein schlankes Design dafür sorgt, dass das Gerät auch in engen Passagen platziert werden kann.
4. Einfache Inhaltsverwaltung
Ein integriertes oder angebundenes Content Management System (CMS) ist essenziell, um Inhalte schnell anzupassen. Besonders im Einzelhandel oder in der Gastronomie kann so tagesaktuelle Werbung in Minuten umgesetzt werden.
5. Energieeffizienz und 24/7-Betrieb
Geräte für den Dauereinsatz müssen stromsparend, aber leistungsstark arbeiten. Automatische Helligkeitsanpassung und Timerfunktionen reduzieren den Energieverbrauch, ohne die Sichtbarkeit zu beeinträchtigen.
6. Ansprechendes Design
Neben der Technik spielt auch das Erscheinungsbild eine Rolle: Ein moderner, schlanker Look unterstützt die Markenwahrnehmung und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein – egal ob im schicken Store oder vor einem Café.